top of page

 

C O A C H I N G 

Mutuelles Gesangs- und Persönlichkeits Coaching (MGPC) 

Unter Mutuellem Gesangscoaching versteht man das wechselseitige Zusammenspiel zweier Stimmen und Persönlichkeiten. Der Coach wird zum Spiegel des Sängers. Der Sänger übernimmt Energie, Ausdruck und Körperlichkeit des Coaches und erfährt durch diese Spiegelung die ideale Voraussetzung für ein optimales künstlerisches Ergebnis. Die natürliche Funktionalität der Stimme wird durch die Verbindung von Emotion und Körper wieder herbeigeführt und das eigentliche, wahrhaftige Stimmtimbre des Sängers zum Vorschein gebracht.

Dieses Coaching zur Findung des natürlichen, wahrhaftigen Klangs der Stimme ermöglicht dem Sänger, sich voll und ganz seinem Körper und dem Ausdruck über Text und Inhalt zu widmen. So verschmelzen Stimme und Körper zu einem in sich stimmigen Ganzen, was zum Qualitätsmerkmal einer Sängerpersönlichkeit wird und den Grundstein legt für eine langfristige und erfolgreiche Karriere.

Dieses mutuelle Gesangs-Coaching wird durch ein Persönlichkeits - Coaching und eine kompetente, individuelle Beratung der Karriereförderung und -weiterführung komplementiert.

Zum Persönlichkeits - Coaching gehört die radikale Wertschätzung sich selbst und anderen gegenüber, Respekt, Offenheit und eine bewertungsfreie, konstruktive professionelle Haltung. Persönliches Standing, hohe künstlerische Qualität und Professionalität in jedem Bereich stehen dabei im Mittelpunkt. Das Coaching besteht darin, gemeinsam mit dem Künstler folgende Werte zu durchleuchten, um so zu einer klaren Erfolgsstrategie zu gelangen:

 

1. Klarheit gewinnen


2. Sicherheit bekommen


3. Potenziale entdecken


4. Ressourcen nutzbar machen


5. Ziele und Visionen verwirklichen

Das Coaching dauert insgesamt 60 Minuten. Es besteht aus einem 30-minütigen Personality-Coaching, bei dem auf die persönliche Lebenssituation, Wünsche und Zielsetzungen der Klienten eingegangen wird.

 

Danach folgt ein 60-minütiges Mutuelles Gesangs-Coaching, bei dem das Augenmerk auf die Stimme und deren wahrhaftigen und perfekten Klang, Körperbewusstsein, Ausdruck, Interpretation und Repertoireauswahl gelegt wird. Die Coachings werden von einem Pianisten begleitet.

Für das erste Zusammentreffen zwischen Coach und Klient wird das Coaching „TRIO“, also 3 Tage in Folge, empfohlen. Darauf sollte sich eine Regelmäßigkeit für wenigstens ein Jahr einstellen.

bottom of page